Motivation
Warum Bürgermeisterin?
Beruflich war ich nach dem Studium an der Polizeihochschule in verschiedenen Leitungsfunktionen bei der Polizei tätig, zuletzt als Oberkommissarin in Schopfheim und Schönau im Schwarzwald.
Durch mein ehrenamtliches Engagement in der Kommunalpolitik – unter anderem als Ortsvorsteherin, Ortschaftsrätin und Stadträtin – war für mich aber seit geraumer Zeit klar, dass ich gerne an der Spitze einer Kommune Verantwortung übernehmen möchte.
Dieser Wunsch wurde durch meine Tätigkeit als Ordnungsamtsleiterin in Bad Säckingen noch einmal bestärkt.
Warum Zell im Wiesental?
Ich kandidiere in Zell im Wiesental, weil ich davon überzeugt bin, dass Ihre Stadt vor einem wichtigen Wendepunkt steht. Es ist Zeit für einen Aufbruch – hin zu neuen Ideen, frischen Impulsen und einem aktiven Miteinander.
Zell im Wiesental hat enormes Potenzial. Ich sehe eine Zukunft, in der wir die Stadt mutig, nachhaltig und lebenswert weiterentwickeln – für Jung und Alt, für Familien, Unternehmen und Vereine.
Dazu braucht es Perspektive: eine klare Vision, tragfähige Konzepte und den Mut, Veränderungen anzustoßen, wo sie nötig sind. Ich bringe durch die Arbeit bei Polizei und Verwaltung die Erfahrung, das Engagement und den Willen mit, diese Perspektiven gemeinsam mit Ihnen zu gestalten.
Ich will eine Bürgermeisterin sein, die zuhört, mitnimmt und verbindet – die alle Bürgerinnen und Bürger ernst nimmt und ihre Anliegen in den Mittelpunkt stellt. Zell soll nicht nur ein Ort sein, an dem wir wohnen – sondern einer, den wir gemeinsam gestalten und auf den wir stolz sind.
Unabhängig Brücken bauen
Ich bin Mitglied der Christlich Demokratischen Union, in Zell im Wiesental trete ich allerdings als unabhängige Kandidatin an. Über meine Mitgliedschaft bringe ich eine klare Werte-Basis mit.
Kommunale Themen und Entscheidungen brauchen aber vor allem eines:
einen vernünftigen und sachlichen Blick auf die Dinge und die Bereitschaft, Mehrheiten für den bestmöglichen Weg zu finden. Als unabhängige Kandidatin möchte ich überparteilich Brücken bauen und die Verwaltung mit Fachwissen, Führungsstärke und Menschlichkeit leiten.